Hard GND-Filter – Für klare Horizonte und präzise Lichtkontrolle
Du fotografierst am Meer, an Seen oder in der Wüste – und der Himmel ist deutlich heller als der Boden? Dann ist der Hard GND-Filter dein Werkzeug der Wahl. Durch seinen
Was ist ein Hard GND-Filter?
Ein Hard GND (Graduated Neutral Density) Filter hat einen
Typische Anwendungsbeispiele für Hard GND
- 🌊 Horizont über dem Meer
- 🏜️ Steppe oder Savanne mit flachem Horizont
- 🏖️ Küstenaufnahmen bei Sonnenuntergang
- 🏞️ Flache Seenlandschaften ohne Bäume
Wie nutze ich den Hard GND richtig?
- Komponiere dein Bild mit klarem Horizont (z. B. mittig oder im oberen Drittel)
- Setze den Hard GND in deinen LC-PRO 100 Filterhalter
- Justiere den Übergang genau auf die Horizontlinie
- Nutze Histogramm oder LiveView zur Belichtungskontrolle
Empfohlene Filterstärken
- ▶ Hard GND 0.9 (3 Blenden) – bei mittleren Lichtunterschieden
- ▶ Hard GND 1.2 (4 Blenden) – bei starkem Gegenlicht & direkter Sonne
Deine Vorteile mit dem LC-PRO 100 Filtersystem
- 📐 Exakte Positionierung durch präzise Filterführung
- 🧲 Kombinierbar mit CPL-Filter – perfekt für Meer & Himmel
- 🔧 Werkzeugloses Handling – schnell und sicher vor Ort
Hard GND vs. andere GND-Typen – Der Überblick
Filtertyp | Verlauf | Empfohlen für |
---|---|---|
Soft GND | Weich & fließend | Wälder, Berge, diffuse Horizonte |
Hard GND | Hart & abrupt | Küste, Meer, flache Landschaft |
Reverse GND | Dunkel in der Mitte | Sonne direkt am Horizont |
Center GND | Dichte mittig zentriert | Lichtquelle in der Mitte |
Fazit: Klare Kontrolle für perfekte Horizontmotive
Wenn du regelmäßig an Küsten, Flussufern oder offenen Landschaften fotografierst, ist ein Hard GND-Filter unverzichtbar. Er sorgt für gezielte Lichtsteuerung bei klarer Horizontlinie – für brillante Himmelsfarben ohne überbelichtete Partien.