Häufige Fragen zu ND-Filtern
Was macht ein ND-Filter genau?
Ein ND-Filter reduziert die Lichtmenge, die auf den Kamerasensor trifft, ohne Farben oder Kontraste zu beeinflussen. So kannst du länger belichten oder mit offener Blende fotografieren, selbst bei starkem Tageslicht.
Wann sollte ich einen ND-Filter verwenden?
ND-Filter kommen immer dann zum Einsatz, wenn du gezielt mit langen Belichtungszeiten arbeiten möchtest, z. B.:
- Wasser weichzeichnen (Flüsse, Seen, Meer)
- Wolkenbewegungen sichtbar machen
- Menschenmengen verschwimmen lassen
- Lichtspuren erzeugen
- Offenblendig bei Tageslicht fotografieren
Welche ND-Filterstärke brauche ich für den Anfang?
Für den Einstieg empfehlen wir drei Basisstärken:
- ND8 (3 Blendenstufen): leichte Abdunkelung für dezente Effekte bei bewölktem Himmel
- ND64 (6 Blendenstufen): ideal für weiche Wasseroberflächen bei Tageslicht
- ND1000 (10 Blendenstufen): ermöglicht extreme Langzeitbelichtungen auch bei Sonne
Kann man ND-Filter kombinieren?
Ja, ND-Filter lassen sich problemlos stapeln, um die Lichtreduktion weiter zu erhöhen. Dafür eignet sich unser magnetisches Rundfiltersystem hervorragend, da die Filter schnell und exakt aufeinander gesetzt werden können.
Beeinträchtigen ND-Filter die Bildqualität?
Ein hochwertiger ND-Filter aus HD-Glas mit Mehrfachvergütung beeinflusst die Bildqualität praktisch nicht. Unsere FILTERFOTOGRAF® ND-Filter bieten:
- ✅ Ultra HD optisches Glas
- ✅ Doppelseitige AR- (Anti-Reflexions) und AF- (Anti-Fouling) Beschichtung
- ✅ Nano-Coating für schmutz- und wasserabweisende Oberfläche
- ✅ Ultra Slim Aluminiumfassung
Wie berechne ich die richtige Belichtungszeit mit ND-Filter?
Die Belichtungszeit verlängert sich abhängig von der ND-Stufe. Einfacher geht’s mit einer ND-App oder Tabelle. Beispiel: 1/125s Grundbelichtung + ND1000 ergibt ca. 8 Sekunden.
Kann ich mit Autofokus fotografieren, wenn der ND-Filter drauf ist?
Bei sehr starken ND-Filtern wie dem ND1000 kann der Autofokus Probleme haben. Hier am besten vorher ohne Filter fokussieren, Fokus auf manuell stellen und anschließend den Filter einsetzen.
Worauf sollte ich beim Kauf eines ND-Filters achten?
Achte immer auf:
- ✅ HD-Glas (Ultra High Definition)
- ✅ Doppelseitige AR/AF-Mehrfachbeschichtung
- ✅ Nano-Coating für Schutz und leichte Reinigung
- ✅ Ultra Slim Fassung für Vignettierungsfreiheit
Alle diese Merkmale bieten dir die FILTERFOTOGRAF® Magnetischen ND-Filter in unserem Shop.