ND- und CPL-Filter kombinieren – Für brillante Landschaftsfotos mit Tiefe
Du willst fließendes Wasser UND satte Farben ohne Reflexionen?
Dann ist die Kombination aus ND-Filter und CPL-Filter (Polfilter) genau das Richtige. Gemeinsam eingesetzt sorgen sie für lang belichtete Bilder mit kräftigem Kontrast, entspiegeltem Wasser und intensiven Farben – direkt aus der Kamera. Erfahre hier, wie du beide Filtertypen effektiv kombinierst und warum das LC-PRO 100 Filtersystem von Filterfotograf dafür ideal ist.
Unterschied zwischen ND und CPL
- ND-Filter: Reduziert gleichmäßig das Licht – für Langzeitbelichtungen am Tag
- CPL-Filter: Reduziert Spiegelungen und steigert Farbsättigung – besonders bei Wasser, Laub, Himmel
➡️ Gemeinsam eingesetzt erhältst du ruhige, gestochen scharfe und farbintensive Bilder – mit perfekter Kontrolle über Belichtung und Lichtreflexe.
Typische Anwendungsszenarien
- Wasserlandschaften: ND für fließende Bewegung, CPL für klare Sicht bis zum Grund
- Herbstwälder: ND für längere Belichtung, CPL für sattere Farben und weniger Glanz auf Blättern
- Himmel & Wolken: ND für weiche Strukturen, CPL für dramatische Kontraste und Blauabstufungen
Empfohlene Kombinationen
Szenario | ND-Filter | CPL-Effekt |
---|---|---|
Bachlauf im Wald | ND64 oder ND1000 | Reduziert Glanz auf Wasseroberfläche |
Bergsee mit Steinen | ND8–ND64 | Entspiegelt Wasser, Sicht auf Grund |
Laubwald im Herbst | ND8 oder ND64 | Sattere Farben, weniger Glanz auf Blättern |
Filterwechsel einfach gemacht – mit dem LC-PRO 100
Das LC-PRO 100 Filtersystem von Filterfotograf wurde speziell entwickelt, um ND- und CPL-Filter einfach kombinierbar zu machen:
- Magnetischer Slim-CPL – direkt am Adapterring befestigt
- Seitlich einstellbar – auch mit montiertem Halter
- ND-Filter im Einschubsystem – mit Platz für bis zu 3 Filter
- Kein Verstellen der Kamera nötig
Zum LC-PRO 100 Starter-Set mit CPL-Filter
5 Praxistipps für die Kombination ND + CPL
- CPL zuerst einsetzen und richtig ausrichten
- Dann ND-Filter wählen und einschieben
- Polfilter-Effekt bei 90° zur Lichtquelle am stärksten
- ND reduziert Helligkeit – Belichtung manuell anpassen
- Stativ verwenden und Fokus vor dem Einsetzen setzen
Empfohlene Produkte
Fazit: Zwei Filter – ein Ziel: bessere Bilder
ND- und CPL-Filter ergänzen sich perfekt. Du gewinnst Kontrolle über Belichtungszeit und Lichtreflexion – und bringst Tiefe und Farbwirkung direkt in deine RAWs. Mit dem LC-PRO 100 Filtersystem kombinierst du beide Filtertypen mit Leichtigkeit – für Ergebnisse, die sich sehen lassen können.