Fotografieren mit Filtern – Der komplette Einstieg für Anfänger
Du hast schon von ND- oder Polfiltern gehört, bist dir aber nicht sicher, wie man sie richtig benutzt?
Dann bist du hier genau richtig. In diesem Guide bekommst du eine einfache Einführung in die Welt der Fotofilter – ohne Technik-Kauderwelsch, aber mit klaren Tipps aus der Praxis. Entwickelt und geschrieben von Riko Best, Fotograf und Entwickler des LC-PRO 100 Filtersystems.
Was ist ein Fotofilter überhaupt?
Ein Fotofilter ist eine Glasscheibe (rund oder eckig), die vor dem Objektiv angebracht wird. Er verändert, wie viel Licht in deine Kamera gelangt – oder wie sich bestimmte Lichtquellen verhalten.
Die 3 wichtigsten Filter für Anfänger
- ND-Filter: Macht Langzeitbelichtungen bei Tageslicht möglich (z. B. glattes Wasser, ziehende Wolken)
- GND-Filter: Verlaufsfilter – dunkelt z. B. den Himmel ab, damit Vordergrund & Himmel gleichmäßig belichtet sind
- CPL-Filter: Reduziert Reflexionen und verstärkt Farben – z. B. bei Wasser, Glas oder Laub
Was kannst du mit Filtern machen?
- Bewegung sichtbar machen: Fließendes Wasser, ziehende Wolken, menschenleere Plätze
- Farben intensivieren: Satteres Grün, dramatischer Himmel
- Stimmungen erzeugen: Ruhige, minimalistische Bilder oder dramatische Lichtszenen
Was brauchst du für den Einstieg?
- Ein Filtersystem: Zum Beispiel das LC-PRO 100 Starterset
- 1–2 Filter: Empfehlenswert für den Anfang: ND64 oder ND1000 + CPL
- Ein Stativ: Unverzichtbar für Langzeitbelichtungen
Erste Schritte: So funktioniert's
- Kamera auf Stativ stellen
- Motiv wählen und Bildausschnitt einstellen
- Filter aufsetzen (zuerst CPL, dann ND)
- Manuell fokussieren und Belichtungszeit anpassen
- Auslösen und Ergebnis prüfen
Typische Anfängerfehler vermeiden
- 📌 Zu dunkler Filter: Beginne mit ND64 oder ND8 statt gleich ND1000
- 📌 Falsche Reihenfolge: CPL-Filter zuerst aufsetzen und ausrichten
- 📌 Automatik-Modus: Stelle Kamera auf manuelle Belichtung
- 📌 Schmutzige Filter: Immer mit Mikrofasertuch säubern
Warum das LC-PRO 100 Filtersystem ideal für Einsteiger ist
- 🔄 Magnetischer CPL – schnell, einfach, ohne Schrauben
- 📐 Bis zu 3 Einschubfilter – flexibel erweiterbar
- 🧤 Bedienung auch mit Handschuhen
- 🔧 Modular – wächst mit deinen Fähigkeiten
Fazit: Mit Filtern zu besseren Fotos
Fotofilter sind keine Zauberei – aber ein mächtiges Werkzeug. Mit dem richtigen System und etwas Übung erzielst du beeindruckende Ergebnisse, direkt aus der Kamera. Der Einstieg ist einfacher, als du denkst – und lohnt sich vom ersten Bild an.
Jetzt mehr über Filter lernen & dein System starten