CPL-Filter für Herbstfarben – Sattere Farben, weniger Glanz
Der Herbst bringt spektakuläre Farben – doch oft wirkt das Foto flach oder spiegelnd.
Der Grund: Feuchtigkeit auf Blättern, flache Sonne und Streulicht schlucken Kontraste. Mit einem CPL-Filter (Polfilter) holst du aus dem bunten Laub, dem blauen Himmel und den warmen Farben alles raus – direkt beim Fotografieren.
Was macht ein CPL-Filter im Herbst?
Ein CPL-Filter reduziert bestimmte Lichtreflexionen, die durch glatte Oberflächen entstehen – etwa auf feuchten Blättern, Pfützen oder auf der Waldstraße. Gleichzeitig verstärkt er Farben, indem er Kontraste erhöht und Dunst filtert.
- 🍁 Laub wird satter – weniger Glanz, mehr Tiefe
- 🌲 Grün wird kräftiger – ideal im Mischwald
- 🌤️ Himmel wird blauer – Wolken zeichnen sich besser ab
Wie setze ich den CPL richtig ein?
- Richte die Kamera in einem Winkel von 90° zur Sonne
- Setze den CPL-Filter auf das Objektiv oder Haltersystem
- Drehe den Filter, bis der Effekt maximal ist
- Nutze ein Stativ, wenn du gleichzeitig einen ND-Filter einsetzt
Empfohlene Ausrüstung
- ▶ LC-PRO 100 Filtersystem – inkl. magnetischem CPL
- ▶ Reinigungstuch für Filter – für klare Sicht & Farbtiefe
Vorteile des Filterfotograf® CPL-Filtersystems
- 🧲 Magnetisch – blitzschnell aufgesetzt, drehbar mit einem Finger
- 🧤 Bedienbar mit Handschuhen – ideal an kühlen Herbsttagen
- 🔄 Entkoppelt nutzbar – auch ohne Rechteckfilterhalter
Typische Anwendungsorte
- 🍂 Waldwege mit buntem Laub
- 💦 Nasse Wiesen nach Regen
- 🌤️ Himmel mit weichen Wolken
- 🌲 Mischwälder mit Sonnenflecken
Fazit: Farben sehen – wie du sie wirklich erlebt hast
Mit dem richtigen CPL-Filter werden deine Herbstbilder klarer, farbintensiver und stimmungsvoller. Das Filterfotograf® System mit magnetischem CPL sorgt dafür, dass du auch unterwegs schnell und präzise arbeitest – ohne Schrauben, ohne Frust.